Offene Stellen

Wir suchen

und freuen uns auf motivierte Persönlichkeiten, die unsere Schüler*innen auf ihrem Weg durch die Schulzeit begleiten und unsere Schulgemeinschaft bereichern. Wir sind ein offenes und zukunftsorientiertes Kollegium und bieten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung. Auf unserem Gelände ist eine Krippe, ein Kindergarten, Hort und eine Schulküche mit biologischem Essen.

Klassenlehrer (m/w/d)

für unsere neue erste Klasse im Schuljahr 2023/24 oder zum Quereinstieg in der Mittelstufe.

Deutsch

für die Oberstufe, wenn möglich, mit Prüfungsberechtigung Abitur. Das Deputat kann je nach Fächerkombination zum Volldeputat erweitert werden. Je nach Qualifikation ist ein Einstieg/Hospitation ab sofort möglich.

Französisch

für die Unter- und Mittelstufe, ca. 6 Deputatsstunden.

Musik

zum neuen Schuljahr 2023/24 suchen wir einen Waldorf-Musiklehrer (w/m/d) in Teildeputat. Auch Quereinsteiger mit einer soliden musikalischen Ausbildung sind willkommen und werden sorgfältig mentoriert. Eine Weiterbildung in den Besonderheiten der Waldorfpädagogik kann berufsbegleitend erfolgen. Der Einsatzbereich ist vor allem in der Mittelstufe (Klasse 5 - 8). Orchestererfahrung ist besonders erwünscht und erweitert das Tätigkeitsfeld. Instrumentalisten haben die Möglichkeit an der Schule zusätzlich privaten Einzelunterricht anzubieten. Es erwartet Sie ein engagiertes, unterstützendes Kollegium, ein positives Schulklima und eine sehr gute Infrastruktur. Gerne können Sie mit uns einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.

Eurythmie

Ab sofort oder ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 suchen wir dich (w/m/d), um eine/r von insgesamt drei Eurythmielehrer*innen zu sein. Die zu übernehmenden Klassen sind in der Unter- Mittel- und Oberstufe. Eine gute Mentorenschaft ist gewährleistet. Das Deputat umfasst 8-12 Stunden von 20. Eine Fächerkombination ist möglich. Wenn du Interesse hast die Schule, Klassen, Kolleg*innen und vor allem unsere Schüler*innen kennen zu lernen, melde dich gerne unter:einstellungskreis@waldorfschule-vs.de Seit nun 44 Jahren ist die Waldorfschule in VS-Schwenningen, eine einzügige Schule, in der das Fach Eurythmie fest verankert ist. Am Ende der 12.Klasse wird ein Eurythmieabschluss gestaltet. Die Schule liegt nahe am Schwarzwald. Viele schöne Ecken unseres Landes sind im Umkreis zu erreichen, wie der Bodensee und unsere Landeshauptstadt. Hier ist es möglich schön in der Stadt und ruhig in der Natur zu leben.
 

Geschäftsführung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. in Absprache, in Voll- oder Teilzeit möglich (min. 50%)

Wir suchen
…eine der Waldorfpädagogik gegenüber aufgeschlossene, belastbare und tatkräftige Persönlichkeit, die in konstruktiver Zusammenarbeit
   mit dem Kollegium und den Gremien der Schule, sowohl den Schulalltag als auch die Zukunft unserer Schule mitgestalten möchte.
…ein kommunikatives Vorstandmitglied, welches die Verantwortlichkeiten und Aufgaben des Vorstandes mit ergreift, strukturiert und im
   Sinne einer transparenten Qualitätsentwicklung im Auge behält und Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildungsmaßnahmen mitbringt.
Wir wünschen uns vor allem
-    Eine Ausbildung bzw. Fachkompetenzen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement, Controlling und
     Prozessmanagement
Zu den weiteren Aufgaben der Geschäftsführung im Finanz- und Rechnungswesen, der Öffentlichkeitsarbeit und Verbandspolitik, rechtlicher Erfordernisse, Sicherheitsfragen und IT-Ausstattung erwarten wir Kompetenzen und Erfahrungen, die in Absprache bzw. in Kooperation mit den Gremien, z.B. als Jobsplitting mit (vorhandenen internen bzw. externen) Verwaltungsstellen bearbeitet bzw. mitgestaltet werden könnten. BItte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Wir bieten
…ein engagiertes pädagogisches Kollegium und Verwaltungsteam, berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine attraktive 
   betriebliche Altersvorsorge, eine schuleigene Kantine u.v.m.
…die Möglichkeit, in einer einzügigen, kleinstädtisch geprägten, Schule, die sich, landschaftlich reizvoll gelegen, zwischen Schwarzwald
    und Bodensee befindet, die vielseitigen Arbeitsfelder auch in die Zukunft gerichtet kreativ mitgestalten zu können
…eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mit Home-Office-Möglichkeiten v.a. in den Schulferien

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an einstellungskreis(at)waldorfschule-vs.de oder schicken diese per Post gerne zu.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.waldorf-vs.de oder melden Sie sich gerne bei Simone Siegle (simone.siegle(at)waldorfschule-vs.de; Tel: 07720-855975 / 0176-60503474